Vorträge
Die Live-Keynote mit „Gänsehaut-Effekt“ –
Online oder auf der Bühne
Marc Wallert entführt seine Zuhörer mitten in den philippinischen Dschungel – aber er holt sie auch wieder heraus! An seiner Seite durchleben Sie einzigartige Herausforderungen, die Sie dank seiner Dschungelstrategien meistern und in Ihre Welt übertragen können.
Seine Online-Vorträge sind übrigens genauso lebendig wie auf der Bühne. Dank moderner Studiotechnik tauchen Sie mit Marc Wallert live in den Dschungel ein – und das auf allen gängigen Plattformen wie Zoom etc.
Eine Vortragsreise, die unter die Haut geht und garantiert in Erinnerung bleibt!
Welcher Vortrag ist der richtige für Sie?

Krisenkompetenz entwickeln – Lernen aus Corona und 140 Dschungel-Tagen
Survival-Mindset
Mit welcher Haltung Sie belastende und unsichere Lagen meistern, aus denen es kein Entkommen gibt
Gestaltungsstrategien
Wie Sie aus der Opferhaltung heraus kommen und Ihre Herausforderungen aktiv meistern
Entwicklungschancen
Wie Sie Veränderungsimpulse gezielt nutzen, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen
Inhalte
Nach der Krise kommt die Chancenverwertung. Die Corona-Krise hat Wirtschaft und Gesellschaft durchgeschüttelt. Eine schmerzhafte Herausforderung, keine Frage. Doch zugleich gibt Corona auch positive Veränderungsimpulse, zum Beispiel für die Digitale Transformation. Diese Chancen gilt es gezielt zu verwandeln! Welche Lehren können wir aus Corona ziehen? Wie können wir Krisenimpulse für eine starke Zukunft nutzen? Wie können wir gezielt die Krisenkompetenz entwickeln?
Nach 140 Tagen im Dschungel hat sich Marc Wallert ähnliche Fragen erfolgreich gestellt. Heute stellt er fest: Die Parallelen zwischen der Corona-Krise und seiner Entführung vor 20 Jahren sind frappierend. Daher überträgt er seine Erfahrungen auf die Corona-Krise. Anhand seiner bewährten Dschungelstrategien zeichnet er den Verlauf und die Erfolgsfaktoren seiner Entführung und der Corona-Krise nach. Er zeigt, was es braucht, um am Ende tatsächlich gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Nutzen Sie die Chancen und wappnen Sie sich für die Herausforderungen der Zukunft!



Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren
Survival-Mindset
Mit welcher Haltung Sie belastende und unsichere Zeiten meistern
Optimismus-Falle
Warum positives Denken tödlich sein kann – und was hier hilft
Stresskompetenz
Wie Sie Stress regulieren und sogar nutzen
Business-Survival
Mit welcher Überlebensstrategie Sie die Zukunft Ihres Unternehmens sichern
Inhalte
In einer Welt des beschleunigten Wandels sind Krisen und Belastungen zum Normalfall geworden. Menschen und Organisationen benötigen sie mehr denn je: die Kunst, nicht den Kopf zu verlieren. Denn weder Angst noch übertriebener Optimismus sind in unsicheren Zeiten gute Berater. Doch was braucht es, damit Menschen und Organisationen schwierige Herausforderungen mutig anpacken?
In seinem Vortrag schildert Marc Wallert eindrucksvoll, mit welchem Mindset er seine Entführung und 140 Tage im philippinischen Dschungel unbeschadet überlebte. Dabei überträgt er seine Überlebensstrategien in den Lebens- und Businessalltag und zeigt, wie Menschen und Organisationen stark durch Krisen und Belastungen gehen können.

Stark durch Krisen – Resilienz entwickeln
Akzeptanz
Wie Sie Herausforderungen annehmen, statt mit ihnen zu hadern
Optimismus
Wie Sie in schwierigsten Lagen die Hoffnung bewahren
Stresskompetenz
Wie Sie Stress regulieren und sogar nutzen
Chancen-Fokus
Wie Sie Ihren Blick für die Chance in der Krise schärfen – und sogar gestärkt aus ihr hervorgehen
Inhalte
Es ist nicht die Frage, ob sondern wann sie kommt – die Krise. Ob beruflich oder privat, ob gesundheitlich oder finanziell – Rückschläge gehören zum Leben dazu. Wir können sie nicht verhindern, aber wir können lernen, besser mit ihnen umzugehen. Dabei hilft die innere psychische Widerstandskraft, die sogenannte Resilienz. Sie hilft Menschen, stark durch Krisen zu kommen und sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen.
In seinem Vortrag teilt Marc Wallert die Schutzfaktoren, die ihm halfen, seine Entführung unbeschadet zu überleben. Und er spricht über seine Burnout-Erfahrung, aus der er lernen durfte: Es braucht mehr im Leben als das Stehaufmännchen-Prinzip, um Krisen in Chancen zu verwandeln.



Dschungelstrategien für die Digitale Transformation
Agilität
Wie Teams flexibel mit Unsicherheit umgehen und trotzdem zielorientiert bleiben
Teambuilding
Wie aus einer Gruppe ein Team wird und warum Konflikte dafür notwendig sind
Survival-Mindset
Die Überlebensstrategie, die Spitzenunternehmen auszeichnet und Insolvenzen verhindert
Inhalte
Disruption und Digitalisierung sind längst in allen Geschäftsbereichen angekommen. Dennoch hält sich bei einigen die gleichermaßen optimistische wie gefährliche Fehleinschätzung, man könne so weitermachen wie bisher – „Digitalisierung? Ist nur ein Hype, das geht vorbei!“. Wie lässt sich ein optimistisches Mindset erhalten, ohne den Blick für reale Risiken zu verlieren? Und wie können „agile Teams“ helfen, die Komplexität, Schnelligkeit und Unsicherheit in Zeiten von Disruption und Digitalisierung zu meistern? Auf diese Fragen hat Marc Wallert ausgerechnet im philippinischen Dschungel wertvolle Antworten gefunden.
In seinem Vortrag bewegt er mit Einblicken in seine 140-tägige Entführungserfahrung in Kombination mit seiner 17-jährigen Führungserfahrung in internationalen Unternehmen.

Als agiles Team durch die VUCA-Welt
VUCA
Was man im Dschungel über den Umgang mit Disruption und Digitalisierung lernt
Agilität
Wie Teams flexibel mit Unsicherheit umgehen und trotzdem zielorientiert bleiben
Teambuilding
Warum Sie Konflikte nutzen sollten, statt sie zu vermeiden
Dschungelstrategien
Was Sie von Entführungsüberlebenden lernen können, um die Herausforderungen im Wirtschaftsdschungel zu meistern
Inhalte
Die Begriffe „Agil“ und „VUCA“ haben in der Businesswelt Einzug gehalten. Beide Konzepte stammen ursprünglich vom US-Militär, genauer: aus dem Guerillakrieg im Dschungel. Genau dort hat Marc Wallert während seiner Entführung am eigenen Leib die Prinzipien von Agilität und VUCA erfahren.
In seinem Vortrag schildert er eindrucksvoll, wie aus einer Geiselgruppe ein agiles Team wurde, das erfolgreich die unberechenbaren Umstände ihrer Entführung gemeistert hat. Dazu kombiniert er seine Entführungserfahrung mit 15 Jahren Führungserfahrung in internationalen Unternehmen.
Dieser Vortrag eignet sich daher auch als – die erfrischend andere – Einführung in agile Methoden.

Die passende Keynote für Ihre Veranstaltung
Sie suchen einen Impuls, um sich, Ihre Organisation oder Ihre Kunden für anstehende Herausforderungen zu stärken? Eine Keynote, die Teilnehmer bewegt und nachhaltig begeistert? Dann lassen Sie uns sprechen!
Je nach Wunsch stimmen wir meine Keynote auf Ihr Publikum und Ihre Zielsetzung ab. Das besprechen wir in einem persönlichen Briefing vorab. Ob Firmenveranstaltung, Kunden-Incentive oder Messe-Event – zwischen 20 und 90 Minuten können wir gemeinsam gestalten.
Beliebt ist auch die interaktive Frage-Antwort-Session im Anschluss an den Vortrag.
Und natürlich signiere ich auch gern meinen Bestseller „Stark durch Krisen“ für Ihre Teilnehmer!



