Stark durch Krisen

Stark
durch Krisen

Online-Kurs

Der
Online-Kurs
zum Bestseller!

Buch

Der Bestseller
zum Stärken!

Dschungel

Dschungelstrategien

für Alltag und Business

"Der Aufrichter"

„Der
Aufrichter“

Stark
durch Krisen

Über Marc

Marc Wallert ist Deutschlands bekanntester Resilienz-Experte. Er stärkt Menschen im Umgang mit Stress oder Krisen und gilt laut STERN als „der Aufrichter“ (STERN 15/2020).

Im Alter von 27 Jahren überlebte Marc Wallert als Geisel 140 Tage im philippinischen Dschungel. 20 Jahre später „entführt“ er seine Leserschaft und Zuhörende auf eine fesselnde Reise. Hautnah teilt er seine bewährten Überlebensstrategien, mit denen auch Sie stark durch den Dschungel kommen – im Leben und im Business.

Sein SPIEGEL-Bestseller „Stark durch Krisen“ ist vielen Menschen ein „Reiseführer für das Leben“. Seine Vorträge bewegen emotional und inspirieren nachhaltig. Authentisch erzählt, wissenschaftlich fundiert.

Marc Wallert ist übrigens ein leidenschaftlicher Profi für Online-Vorträge. Virtuell hat er bereits über 100.000 Zuhörende in den Dschungel entführt – und wieder befreit!

Angebote 

Keynote - live & online

Sie veranstalten ein Event und möchten Ihre Gäste unterhaltsam stärken? Dann lassen Sie sich von Marc Wallert in den Dschungel „entführen“ – und wieder befreien! Der Impulsvortrag mit „Gänsehaut“-Effekt, der garantiert in Erinnerung bleibt!

Online-Kurs

Du willst dich mental stärken? Dich für Stress und Krisen wappnen und sogar daran wachsen? Du willst online in deiner Geschwindigkeit innere Stärke trainieren? Du suchst spannende Praxistipps statt langweiliger Theorie? Dann melde dich jetzt an!

Buch

Sie mögen spannende und authentische Geschichten, die Sie für Ihr eigenes Leben inspirieren? In seinem Buch „Stark durch Krisen“ beschreibt Marc Wallert die Kunst, nicht den Kopf zu verlieren – ein Inspirationsgeber für Ihren Lebens- und Berufssalltag.

Online-Kurs

Du willst dich mental stärken? Dich für Stress und Krisen wappnen und sogar daran wachsen? Du willst online in deiner Geschwindigkeit innere Stärke trainieren? Du suchst spannende Praxistipps statt langweiliger Theorie? Dann melde dich jetzt an!

Keynote - live & online

Sie veranstalten ein Event und möchten Ihre Gäste unterhaltsam stärken? Dann lassen Sie sich von Marc Wallert in den Dschungel „entführen“ – und wieder befreien! Der Impulsvortrag mit „Gänsehaut“-Effekt, der garantiert in Erinnerung bleibt!

Buch

Sie mögen spannende und authentische Geschichten, die Sie für Ihr eigenes Leben inspirieren? In seinem Buch „Stark durch Krisen“ beschreibt Marc Wallert die Kunst, nicht den Kopf zu verlieren – ein Inspirationsgeber für Ihren Lebens- und Berufssalltag.

Kennen Sie das?

Corona und kein Ende in Sicht
Über Nacht wurde das „normale“ Leben auf den Kopf gestellt, beruflich wie privat. Wir sind Geiseln eines Virus, das unsere Freiheit beschneidet. Wir können nicht absehen, wie sich die Situation entwickelt und schon gar nicht, wann sie enden wird. Diese aussichtslose Unsicherheit fordert uns heraus. Am liebsten würden wir aus dem ganzen Schlamassel einfach aussteigen, doch wir bleiben gefangen. Und das strapaziert die Nerven.
Doch was können wir aus der Krise lernen?
Zukunftsangst | Veränderungsstress

Sie bzw. Ihr Team gehen durch gravierende Veränderungen, etwa die Einführung neuer Strukturen, Prozesse oder Technologien. Mitarbeitende fühlen sich verunsichert oder gar ohnmächtig. Einige möchten am liebsten an „früher“ festhalten. Es fällt schwer, die anstehenden Veränderungen zu akzeptieren, dabei gilt es gerade jetzt, mutig anzupacken. 

Wie werden Betroffene zu Beteiligten, um gemeinsam die eigene Zukunft zu gestalten?

Digitalisierung als Herausforderung

Innovative Technologien und Geschäftsmodelle stellen binnen kürzester Zeit ganze Märkte auf den Kopf. Plötzlich fordern kleine Start-ups etablierte Unternehmen heraus. Die Digitale Transformation ist längst in allen Geschäftsbereichen angekommen. Dennoch hält sich bei einigen die Hoffnung und Fehleinschätzung „Digitalisierung? Ist nur ein Hype, das geht vorbei!“

Wie stärkt man ein optimistisches Mindset, ohne den Blick für reale Risiken zu verlieren?

Agile Teams in der VUCA-Welt

Das Businessumfeld wird zunehmend VUCA – volatile, uncertain, complex, ambiguous. Traditionell hierarchische Organisationsstrukturen reagieren tendenziell zu langsam auf kurzfristige Veränderungen. Agile Teams, die dezentral, selbstverantwortlich und interdisziplinär arbeiten sind eine mögliche Lösung, aber in der Praxis auch ein komplexes Unterfangen – und konfliktreich.

Wie gelingt Agilität in unsicheren Zeiten und warum können Konflikte das Teambuilding beschleunigen?

Stark durch Krisen –
Resilienz entwickeln

Stark durch Krisen gehen
Widerstandskraft und Aufstehkompetenz entwickeln!

Die Frage ist nicht ob die Krise kommt, sondern wann. Das gilt für Menschen und Unternehmen gleichermaßen, heute mehr denn je. In einer Welt des beschleunigten Wandels sind Umbrüche zum Normalfall geworden, im Leben wie in den Märkten.
Hier hilft die sogenannte „Resilienz“, die innere Widerstandskraft bei Belastungen von außen. Resiliente Menschen und Teams bleiben auch während Krisen stark oder richten sich danach schnell wieder auf – wie ein Stehaufmännchen.
Die gute Nachricht ist: Resilienz lässt sich gezielt entwickeln! Sie können lernen, Herausforderungen anzunehmen und mit einer positiven Haltung zu meistern.

Marc Wallert hat Resilienz am eigenen Leib erfahren. Als Geisel entwickelte er mentale Stärke. Heute überträgt er seine Dschungelstrategien auf Ihren Alltag.

Stark durch Krisen werden
Wachstumschancen erkennen und ergreifen!

Schon die alten Chinesen und Griechen wussten: „Krisen sind Chancen“. Doch diese Chancen muss man dann auch „wahrnehmen“, sprich erkennen und ergreifen. Nur so lassen sich Krisen tatsächlich in Chancen verwandeln und für das persönliche oder unternehmerische Wachstum nutzen.
Hierfür ist das Stehaufmännchen-Prinzip „hinfallen, aufstehen, weitermachen“ kein gutes Vorbild. Denn wer nach einem Rückschlag weitermacht wie vorher, dem droht die Wiederholungsfalle. Doch das muss nicht sein! Oft sind Krisen „notwendig“ – sie beschleunigen längst überfällige Veränderungen. Ergreifen Sie diese Chance und machen Sie aus der Not eine Tugend! So werden Sie wirklich resilient.

Schonungslos ehrlich teilt Marc Wallert seine persönlichen und beruflichen Rückschläge. Harte aber wertvolle Erfahrungen – auch für andere Menschen.

Stark durch Krisen gehen - Widerstands­kraft und Aufstehkom­petenz entwickeln!

Die Frage ist nicht ob die Krise kommt, sondern wann. Das gilt für Menschen und Unternehmen gleichermaßen, heute mehr denn je. In einer Welt des beschleunigten Wandels sind Umbrüche zum Normalfall geworden, im Leben wie in den Märkten.
Hier hilft die sogenannte „Resilienz“, die innere Widerstandskraft bei Belastungen von außen. Resiliente Menschen und Teams bleiben auch während Krisen stark oder richten sich danach schnell wieder auf – wie ein Stehaufmännchen.
Die gute Nachricht ist: Resilienz lässt sich gezielt entwickeln! Sie können lernen, Herausforderungen anzunehmen und mit einer positiven Haltung zu meistern.

Marc Wallert hat Resilienz am eigenen Leib erfahren. Als Geisel entwickelte er mentale Stärke. Heute überträgt er seine Dschungelstrategien auf Ihren Alltag.

Stark durch Krisen werden - Wachstumschancen erkennen und ergreifen!

Schon die alten Chinesen und Griechen wussten: „Krisen sind Chancen“. Doch diese Chancen muss man dann auch „wahrnehmen“, sprich erkennen und ergreifen. Nur so lassen sich Krisen tatsächlich in Chancen verwandeln und für das persönliche oder unternehmerische Wachstum nutzen.
Hierfür ist das Stehaufmännchen-Prinzip „hinfallen, aufstehen, weitermachen“ kein gutes Vorbild. Denn wer nach einem Rückschlag weitermacht wie vorher, dem droht die Wiederholungsfalle. Doch das muss nicht sein! Oft sind Krisen „notwendig“ – sie beschleunigen längst überfällige Veränderungen. Ergreifen Sie diese Chance und machen Sie aus der Not eine Tugend! So werden Sie wirklich resilient.

Schonungslos ehrlich teilt Marc Wallert seine persönlichen und beruflichen Rückschläge. Harte aber wertvolle Erfahrungen – auch für andere Menschen.